Der Verein Kinderfarm bereichert die Umgebung der Frauenhofschule. Im Rahmen einer Kooperation besuchen Klassen der Schule regelmäßig die Kinderfarm.
Hier berichten nun die Kinder von ihren Eindrücken.
Seit einem Jahr pflegt die Frauenhofschule eine Kooperation mit dem Verein Kinderfarm am Rennbahnpark. ![]()

Dieses gemeinsame Lern- und Erfahrungsangebot wird großzügig finanziert von der Petra-Schneider Gedächtnisstiftung. Unsere Ansprechpartnerin in der Kinderfarm ist Frau Kürbis, die Vereinsgründerin der Kinderfarm. Sie Pädagogin, Tierheilpraktikerin, Tierärztin und Fachkraft für tiergestützte Intervention.
Kinder und Jugendliche haben auf der Kinderfarm die Möglichkeit, die Tiere zu füttern, zu streicheln und zu versorgen. Sie können auf dem Gelände spielen, die Landschaft pflegen, Holz schnitzen, über offenem Feuer kochen und sich ungezwungen austauschen und ausprobieren.
Im Rahmen der Kooperation besuchen einmal pro Woche Kinder mit besonderem Förderbedarf in der Kleingruppe jahrgangsübergreifend die Kinderfarm. Zusätzlich finden an 3 Donnerstagen im Monat Besuchstage für ganze Klassen statt. Diese Besuche bieten den Kindern Möglichkeiten, neue und erweiteret Naturerfahrungen zu machen. Für die Klassen bietet sich ein großartiger Rahmen, um sozialen Kompetenze durch gemeinsame Aktivitäten auf dem Farmgelände zu stärken.






Ri/Wi – November 2025