Krankmeldung

Falls Ihr Kind nicht in die Schule kommen kann, rufen Sie in jedem Fall im Sekretariat an oder informieren Sie bitte morgens vor der Schule ein anderes Kind in der Klasse, damit die Lehrerin sofort Bescheid weiß und wir Ihr Kind nicht suchen müssen. Die Fehltage werden zudem schriftlich entschuldigt.

Gesundheitstip

Mit einem gesunden Frühstück startet Ihr Kind in den Schulvormittag. Idealerwiese isst Ihr Kind schon zu Hause eine Kleinigkeit, damit es konzentriert arbeiten kann. Dabei ist es uns wichtig, dass der Vormittag zuckerfrei bleibt. Ausnahmen gibt es an Geburtstagen der Kinder. In der zehnminütigen Frühstückspause ab 9.40 Uhr essen die Kinder ihre mitgebrachten Brote, mundgerecht […]

Intensivkurs Deutsch

Deutsch als Zweitsprache. Die Frauenhofschule bietet Seiteneinsteigern Intensivkurse im Fach Deutsch an. Die lntensivkursschüler werden einer Regelklasse zugeteilt und je nach Sprachkenntnissen in Kleingruppen unterrichtet. Die Kombination aus Zuweisung in eine Regelklasse und lntensivkursteilnahme soll den Integrationsprozess erleichtern, indem die Schüler zum einen altersgerecht in einer Klassengemeinschaft Aufnahme finden und gleichzeitig intensive Sprachförderung in der […]

Herkunftsprachlicher Unterricht (HSU)

Die Frauenhofschule ist zentraler Standort für den herkunftssprachlichen Unterricht Arabisch, Kroatisch, Portugiesisch und Türkisch. Wenn Ihr Kind am Unterricht in einer Herkunftssprache teilnehmen möchte, kann es nach der Anmeldung erst nach einem Jahr wieder abgemeldet werden. Der Besuch des Unterrichts ist solange verpflichtend.

Intensivkurse

Neben den Regelfächern bietet die Frauenhofschule Seiteneinsteigern aus dem Einzugsbereich Intensivkurse im Fach Deutsch an. Die lntensivkursschüler werden einer Regelklasse zugeteilt und je nach Sprachkenntnissen in Kleingruppen unterrichtet. Dabei wird darauf geachtet, dass der Intensivkurs nicht parallel zu den Hauptfächern wie Deutsch oder Mathematik stattfindet. Die Kombination aus Zuweisung in eine Regelklasse und lntensivkursteilnahme soll […]

Regelfächer

An der Frauenhofschule gibt es die üblichen Grundschulfächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch (ab 3. Klasse), Kunst (Textiles Gestalten und Werken sind Teiles des Kunstunterrichtes), Musik, evangelische und katholische Religion, Ethik, Sport und Schwimmen (ein Halbjahr im 3. Klasse). Die Teilnahme am Sport- und Schwimmunterricht ist Pflicht. Selbstverständlich nimmt Ihr Kind nicht teil, wenn es körperlich […]

Elternabend & Elternsprechtage

Elternabende finden mindestens einmal im Schulhalbjahr statt. Die Termine werden Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben. Diese dienen zum Austausch zwischen Eltern und LehrerInnen und bieten die Gelegenheit zum ausführlichen Gespräch über Unterrichtsinhalte und organisatorische Fragen. Ihre Teilnahme ist sehr wichtig! Falls Sie aus dringenden Gründen nicht teilnehmen können. informieren Sie bitte die Elternbeiräte oder die KlassenlehrerInnen. […]

Unsere Bücherei

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Unser Schnuppertag

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.